Zeit nur für mich

Buch lesen
Buch lesen

Wie oft wolltest Du schon ein Buch lesen,

zum Sport gehen,

deinem Hobby nachgehen?

Wie oft hast du dir schon vor genommen einfach mal Zeit nur mit dir selber zu verbringen?

Warum hast Du es nicht getan?

Als Mama eines 3-jährigen Sohnes weiß ich, wie schwer es ist, an sich selbst zu denken und dieses auch noch umzusetzen.

Vor über zwei Jahren hatte ich noch voll das schlechte Gewissen, wenn ich länger als 30 min Fahrrad gefahren bin und ich mein Baby bei seinem Papa gelassen habe.

Was wenn mich mein Baby vermisst?

Was, wenn mein Baby Hunger bekommt?

Bin ich egoistisch, wenn ich ohne mein Baby unterwegs bin?

Heute weiß ich, dass es kein Egoismus ist, sondern pure Selbstliebe!

Denn nur wenn du als Elternteil entspannt und glücklich bist, deine Bedürfnisse nicht nur kennst, sondern diese auch wahrnimmst, kannst du dieses deinem Kind vorleben!

Am Anfang wusste ich nichts mit der freien Zeit anzufangen

Und war erstmal nur in einem anderen Raum, da ich Angst hatte.

Angst, nicht in der Nähe zu sein.

Angst, die Bindung zu meinem Kind zu gefährden.

Angst, Langeweile zu haben.

 

Was mache ich denn jetzt?

Irgendwie wusste ich gar nicht mehr, was ich gerne mache.

Für was interessiere ich mich?

Was für Hobbies habe ich?

Ich bin doch Mama!

Alles drehte sich nur um mein Baby.

Und plötzlich hatte ich Zeit!

Zeit nur für mich!

Doch wie nutze ich diese jetzt nur für mich?

einkaufen
einkaufen

Da war, der perfekte Zeitpunkt, auf den ich so lange gewartet hatte:

Ich wollte ja noch Geschenke besorgen und in Ruhe einkaufen gehen.

Ach ja, und nicht zu vergessen, meine E-Mails in Ruhe lesen und beantworten, die neusten Statusänderungen bei WhatsApp checken.

Doch: HALT!!!

Dieses sind keine Dinge, die Du tun solltest, wenn Du Zeit für Dich hast!

Nutze die Zeit effektiv!

Wann hast Du Dich das letzte Mal massieren lassen?

Kaffee trinken
Kaffee trinken

Wann hast Du Dich das letzte Mal ganz entspannt in ein Café gesetzt und in Ruhe und vor allem WARM Deinen Kaffee getrunken?

Erinnerst Du Dich noch daran?

Dann wird es Zeit dieses zu tun!

Denn neben der Rolle als Mama, Ehefrau und Hausfrau bist du auch DU

Du mit all deinen Facetten, Gefühlen, Eindrücken und Charaktereigenschaften!

Hast Du Dich schon einmal mit dir selber beschäftigt?

Zeit nur mit Dir selbst verbracht?

Und alles um Dich herum war ruhig?

 

Wie empfandst Du diese Ruhe?

War sie beängstigend?

Hast Du Dich plötzlich an Momente erinnert, die Du verdrängt hast?

Hast Du nervös auf dein Handy geschaut und gehofft, dass es vibriert?

Jemand kommt und Dich aus dieser Situation „befreit“?

spazieren gehen in der Natur
spazieren gehen in der Natur

Nimm Dir einen kurzen Moment am Tag Zeit nur für Dich: trinke Deinen Kaffee in Ruhe und warm, gehe in der Natur spazieren (ohne Musik im Ohr, die Natur ist Klang genug!).

Falls es Dir am Anfang genau so geht wie mir und Du nicht weißt, was Du mit Deiner wertvollen Zeit anfangen kannst, dann beginne mit Kleinigkeiten. Denn diese haben eine große Wirkung!

 

Fange mit einer achtsamen Wahrnehmungsübung an:

  1. Wähle eine alltägliche Situation aus, die für Dich Routine hat.

z.B. das morgendliche Kaffeekochen, Essen kochen, Einkaufen gehen

  1. Sammle jetzt möglichst viele Eindrücke und versuche auf Kleinigkeiten zu achten.

In dieser Situation sind mir Dinge aufgefallen, auf die ich vorher nicht geachtet habe. Geht es Dir genauso?

Aus welchem Material ist Deine Kaffeekanne?

Welche Form hat der Deckel?

Hat sie an allen Stellen dieselbe Temperatur?

  1. Achte beim nächsten Mal während Du die gewohnte Tätigkeit durchführst auf die Dinge, denen Du sonst keine Beachtung geschenkt hast.

 

Und wenn Du einmal im wahrsten Sinne des Wortes „die Nase voll hast“ dann kann ich Dir folgende Übung empfehlen:

  1. Schließe deine Augen!
  2. Denke an drei Gerüche, die du besonders gerne riechst
  3. Konzentriere Dich
  4. Atme sie tief durch die Nase ein
  5. Und rieche sie

Es geht bei der Achtsamkeit um das aufmerksame und wertfreie Beobachten des Augenblicks, der gegenwärtigen Außenwelt (z. B. das aktuell sichtbare, hörbare, riechbare, fühlbare Umfeld) oder der eigenen Innenwelt (Gedanken, Gefühle, Stimmung).

Das ist genau das Gegenteil von der Zeit, in der wir leben. Diese ist schnelllebig! Jeder will der Erste / Beste sein!

Doch viel wichtiger ist:

Dass Du Du bist und bleibst!!!

Und wenn du noch weiter in das Thema einsteigen möchtest, empfehle ich dir meinen Kurs zum Thema „Miteinander reden – Warum dir dein kind nicht immer zuhört“

33 Kommentare zu „Zeit nur für mich

  1. Sehr gute und schoene Anregungen. Vielleicht ist es auch schoen, sich mit anderen Muttis und deren Kind hin und wieder zu treffen. Die Kinder koennen zusammen spielen und die Muttis koennen sich austauschen

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close