Wenn du Mama wirst, denkst du noch „so schlimm kann es nicht werden, meine Großeltern haben das ja schließlich auch geschafft“…
Doch kaum ist das Baby auf der Welt, dreht sich alles nur noch um dieses.
Und was ist mit dir?
Spätestens nach deiner Elternzeit kommt dann zusätzlich zum Baby und dem Haushalt, der sich ja bekanntlich auch nicht von alleine macht, noch deine Arbeit hinzu. Denn die Lebenserhaltungskosten steigen immer mehr. So dass nicht nur ein Gehalt reicht, sondern beide meistens voll arbeiten müssen, um die Familie durch zu bekommen. Den Druck spürst du recht schnell und heftig.
Doch wo bleibt jetzt die Zeit für mich? Und wenn ich die als Mama habe, was mache ich mit dieser?
Dr. Stefanie Köttl-Brodmann hat die Blogparade Working Mom – Woher nimmst Du Deine Kraft? ins Leben gerufen, um dir mit vielfältigen Beiträgen Impulse an die Hand zu geben, woher du als Mama deine Kraft nehmen kannst.
Und hier kommen meine Impulse:
Cafe trinken
Bis vor wenigen Monaten konnte ich noch nichts damit anfangen mich einfach mal kurz ins Cafe aufn Kaffee zusetzen. Doch es ist einfach mal schön sich hinzusetzen, die Füße auszustrecken und sich bedienen zu lassen.
Spaziergänge
Ich liebe nichts mehr als in der Natur zu sein und mich an dieser zu erfreuen. Am liebsten in der Nähe vom Wald. Das hat für mich etwas Beruhigendes
Natur pur
Ich entdecke gemeinsam mit meinem Freund gerne die Natur. Einer der nächsten Anschaffungen werden defintiv Wanderschuhe sein….
Handball
Da sowohl mein Freund als auch ich als Jugendliche Handball gespielt haben ist dieses eine absolute Herzensangelegenheit. Vor allem, wenn man dann noch in einer Stadt wohnt, wo eine Handballbundesligamannschaft vor Ort ist.
Wochendtrips
Natur pur + Erholung = Paarzeit im Hotel Unterlechner
Städtetrip
Gemeinsam mit meinem Sohn in Erfurt zu sein und ihm meine Heimat zu zeigen war ein inniger Moment, der mir Kraft gegeben und uns näher zusammen gebracht hat.
Was trinken gehen
RESCUE – Ausbildung
Ich liebe es mich weiterzubilden und Neues zu lernen. Und was eignet sich da mehr als eine Zusatzausbildung als Empathie- und Resilienztrainer.
Kochen
Früher war es für mich ein lästiges Übel – heute liebe ich es. Und seit neustem nur noch vegetarisch.
Essen gehen
Auch, wenn ich das Kochen liebe – es ist auch mal schön sich einfach nur Bedienen und es sich schmecken zu lassen
Und woher nimmst du als Mama / Papa deine Kraft?
1 Kommentar zu „Working Mom – Woher nimmst du deine Kraft?“