Du möchtest, dass dein Kind sich kennt? Das dein Kind sich liebt und schätzt?
Kennst du dich? Liebst und schätzt du dich?
Dein Kind kann dieses nur lernen, wenn es dich als Vorbild hat, in den ersten Jahren eine sichere Bindung als Fundament erlebt hat und die Familie als sicheren Ort erlebt, in dem es Erfahrungen sammeln darf.
Ist dies nicht gegeben, kann es zu einer emotionalen Abhängigkeit kommen.
Wie du dein Kind in seiner emotionalen Entwicklung stärkst
- Förderung der Autonomie
- Förderung seiner Neugierde
- Begleitung bei Problemlösungsstrategien
- Stärkung seines Selbstwertgefühles
- bewusstes Loben
- Stärkung der Selbstwahrnehmung
- Bilderbuchbetrachtung
- Rollenspiele
- Spielen von Brett- und Gesellschaftsspielen
- Zeit für Freies Spiel
Was du als Elternteil tun kannst
- sei ein gutes Vorbild
- nimm dir Zeit für dich selbst
- vertraue dir selbst und deinem Kind
- nimm dir bewusst Zeit für dein Kind
- sprich über und zeig deine Emotionen
Liebe Maria,
wie schön, etwas aus der Sicht, Kinder zu fördern und unabhängiger zu machen, zu lesen. Du bringst gute Beispiele. Ich sage nur: Kurz, knackig und gut 😉 Danke, dass du bei meiner Blogparade „emotionale Abhängigkeit lösen“ mitmachst. Ich freue mich sehr über deinen Beitrag.
Viele liebe Grüße
Petra
LikeGefällt 1 Person
Danke für das Thema.
Ja, am Anfang hab ich ellenlange Artikel geschrieben, heute mag ich es eher kurz und knapp.
Bei Fragen kann man die ja drunter schreiben
LikeLike