Trennung verarbeiten: diese 5 Dinge kannst du für dich tun

Eine Beziehung zu beenden und eine Trennung durchzumachen, gehört zu den schwierigsten Aufgaben, die dein Leben für dich bereithält. Neben Freunden und Familie, die dich unterstützen, ist es wichtig, dass du dir in dieser Phase selbst viel Gutes tust.

1. Miste aus!

Einen wahren Befreiungsschub kannst du mit dem Ausmisten und Entrümpeln der Wohnung, des Kellers oder anderen Räumen auslösen, die dich an deinen ehemaligen Partner erinnern.

Wichtig dabei ist, dass du die Dinge, die negative Erinnerungen und Gefühle, wie Traurigkeit oder Wut erwecken, wegpackst oder komplett wegwirfst.

Dinge, die dich positiv stimmen, sollten hingegen ihren bekannten Platz behalten – das bringt sowohl Struktur und Klarheit in dein Lebensumfeld, als auch ein Gefühl von Erleichterung und Hinter-sich-lassen.

Der Effekt: Das systematische Ausmisten unterstützt die Realität, dass deine Beziehung vorbei ist.

Die Schmerzen, die du beim Ausmisten fühlst, sind heilsam: sie helfen dir Gefühle herauszulassen. Womit du Platz für Neues schaffst und befreiter bist. Dieses ist eine wichtige Voraussetzung, deine Trennung verarbeiten zu können!

2. Wann warst du das letzte Mal beim Friseur?

Gerade jetzt ist es wichtig, dass du gut für dich selbst sorgst.

  • Gönne dir ein neues Styling
  • kaufe dir deine Traumtasche, dein Traumkleid
  • geh zum Friseur
  • lass dich Schminken
  • tu etwas, was du dich bisher noch nicht getraut hast
  • Probiere etwas Neues aus: Klettern im Hochseilgarten, Yoga, wandern im Schnee

Du kannst deine beste Freundin bitten, dich zu beraten oder zu begleiten. Das sorgt für positive Stimmung und stärkt das Selbstwertgefühl.

3. Plane eine kurze Auszeit, Urlaub oder einen Wochenendtrip

Raus aus dem Unglück – einfach eine Pause machen und je nach persönlichem Bedarf:

  • auftanken mit einer Auszeit am Strand,
  • Wellness in der nahe gelegenen Sauna,
  • Loslassen-Seminar belegen oder
  • bei einem Wochenendtrip Großstadtflair genießen.

Besinnlich oder aktiv anregend! Je nachdem, wie es für dich passend ist. Wenn nicht alleine, dann mit der besten Freundin!

4. Zeit für ein neues Hobby

  • Ob ein Salsa-Schnupperkurs, um die Gedanken zu befreien,
  • ein Fotografie-Seminar,
  • ein Ehrenamt,
  • eine neue Sportart oder
  • etwas Exzentrisches.

Ein regelmäßiges Hobby gibt Halt und macht Spaß, lenkt dich von deinem Ex-Partner ab, bringt neue Kontakte und weckt die Lebensgeister.

5. Raus in die Natur!

Raus in die frische Luft zu gehen und sich zu bewegen, kostet dich wahrscheinlich jede Mege Überwindung, wenn deine Stimmung gerade auf Null ist. Jedoch macht sich deine Überwindung für Sport oder einen Spaziergang bezahlt. Denn schließlich kurbelt Bewegung und Sauerstoff-Tanken deinen Kreislauf an und sorgt für neue Vitalität.

Belastete Gefühle wie Frust, Wut und Traurigkeit werden so auf natürliche Weise ausbalanciert – und du kannst deine Trennung besser verarbeiten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close