Selbstwahrnehmung für dein Kind: Stop! Mein Körper gehört mir

Ole ist neu im Kindergarten und hat zum ersten Mal eine Geburtstagseinladung in seinem Fach liegen. Eigentlich hat er sich dieses gewünscht, doch jetzt, wo es soweit ist, mag er nicht mehr so gerne hingehen.
Die Einladung zerknüllt er und stopft sie in seinen Kindergartenrucksack.
Seiner Mama will er gar nichts davon erzählen.
Doch als diese seine Brotdose am Nachmittag aus seinem Rucksack raus holt findet sie die zusammen geknüllte Geburtstagseinladung und spricht ihn darauf an: „Du bist auf einen Geburtstag eingeladen?“ Ole entgegnet ihr: “ Ja, aber ich geh da nicht hin! Da ist es voll blöd!“ und verkriecht sich in seinem Zimmer.
Seine Mama jedoch lässt nicht locker und fragt nach, warum es dort blöd ist. Denn bis jetzt hatte sie den Eindruck, dass sich die beiden im Kindergarten gut verstehen und gerne miteinander spielen. Auch erzählt Ole von den gemeinsamen Vormittagen im Kindergarten.
Wenn er Ole nicht immer von ihm geküsst würde, …

Wie könnte diese Geschichte weitergehen?
Was kann Ole tun?
Wurde dein Kind schon mal geküsst?
Wie hat sich das für dein Kind angefühlt? Fühlt sich ein Kuss immer gleich an?
Wer darf wen küssen?

Mein Körper gehört mir

das Berührungsbild
das Berührungsbild

Was für Küsse gilt, gilt auch für alle anderen Arten von Berührungen und Nähe: jeder bestimmt selbst.

Zum Beispiel gibt es Menschen, die mögen es am Kopf berührt zu werden; andere jedoch nicht.
Manche Menschen mögen es nicht am Fuß berührt zu werden, weil sie dort kitzelig sind.
Gibt es Stellen an denen dein Kind gerne oder aber nicht berührt werden möchte?

Gemeinsam mit deinem Kind kannst du als Einstieg die Mitmachgeschichte „Ich fühle mich“ erleben und dein Kind auf dem Berührungsbild aufzeichnen lassen, wo es gerne und wo es nicht berührt werden möchte. 

Denn es ist wichtig, dass jeder Mensch über seinen Körper selbst bestimmen darf. Und wenn es Stellen gibt, die deinem Kind unangenehm sind lernt es seine Gefühle mitzuteilen, die eigenen Ängste zu überwinden indem es „Nein!“ sagt und sich klar abzugrenzen.

Küsse sind nur dann was Schönes, wenn beide es wollen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close