3 Tipps, wie ihr euch nach euer Trennung für ein Betreuungsmodell entscheiden könnt

1. Entscheidet euch gemeinsam

Nur weil ihr euch getrennt habt, seid ihr trotzdem weiterhin die Eltern für euer gemeinsames Kind und somit wäre es zum Wohle eures Kindes das beste, wenn ihr euch gemeinsam zusammensetzt und auch gemeinsam entscheidet.

2. Der Vater ist Vater und somit auch ein Elternteil

Bei einer Trennung spielen immer Gefühle eine große Rolle; von Wut über Glück, von Ärger bis Enttäuschung. Doch bei alledem versuche bitte neutral auf die Dinge zu schauen und deinen Ex Partner als Vater deines Kindes zu sehen.

3. Bezieht euer Kind mit in eure Absprachen mit ein

Je nach Alter eures gemeinsamen Kindes könnt ihr dieses mit in eure Absprachen zur gemeinsamen Betreuung einbeziehen. Vielleicht hat euer Kind sogar eine Idee, auf die ihr noch nicht gekommen seit…

Denn bei alledem: die Bedürfnisse eures Kindes sollten an erster Stelle stehen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close