Das Naturmaterial Erde

Erde ist ein ursprünglicher und einfacher Stoff, den eine Menge an Farben und Beschaffenheiten auszeichnet.

Doch oftmals wird uns von uns als Dreck bezeichnet.

Wofür ist Erde gut?

Welche Farben hat sie?

Fühlt sie sich immer gleich an?

Welche Wörter mit Erde gibt es?

Welche Tiere leben in der Erde?

Die Exkursion beginnt

Gehe nun gemeinsam mit deinm Kind raus in die Natur. Nehmt euch verschiedene Gefäße mit, in denen ihr dann die unterschiedlichen Erden rein tun könnt. Und natürlich eine Schaufel.

Ideal dafür sind Felder und Wälder, denn um diese Jahreszeit liegen die felder brach und der Maulwurf hat ein kleinen Teil der Erde an die Erdoberfläche befördert.

Falls ihr tiefer graben wollt, könnt ihr vielleicht auf verschiedene Erdschichten stoßen.

Erde betrachten – Unterschiede feststellen

Am besten nimmst du nun einen Gegenstand, der einen kleinen Rand un dgenügend Fläche darstellt, um die Erde betrachten zu können, z.B einen Deckel eines Schuhkartons.

Nun kann dein Kind die Erde ertasten, an ihr riechen, schauen, welche Farbe sie hat.

Erdfarben produzieren

Dieses ist ein sehr schöner Prozess, bei dem Sieben und Rühren gefragt sind, welches dein Kind schon aus dem Sandkasten kennt.

Materialien

  • ca 4 EL trockene Erde
  • Metallsieb
  • 1 Gefäß, für die Erde, die nicht durch das Sieb geht
  • kleine Stöcke zum Rühren
  • breite Schalen
  • Tapetenleim
  • ca 3 – 4 EL Wasser

Los gehts

Nun kann dein Kind die trockene Erde durch ein Sieb in die Schale sieben. Hinzukommt 1 EL Tapetenleim. Dieses verrührt dein Kind nun mit einem Stock bis es anfängt klumpig zu werden. Jetzt fügt dein Kind ein wenig Wasser hinzu und rührt solange um, bis es eine streichfähige Farbe entsteht.

Die Farbe ist fertig.

Und dein Kind kann mit dem Malen beginnen.

Tipps

  • Die verschiedenen Erdfarbtöne in Schraubgläser füllen, damit sie einige Zeit haltbar sind und nicht direkt verwendet werden müssen.
  • Zum Malen 1 – 2 cm dicke Pinsel verwenden
  • am besten eignet sich Pappe oder Tapetenreste zum drauf malen, da die Farbe für Malpapier zu schwer ist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close