„Mein Kind hört mir einfach nicht zu!“

„Mein Kind hört mir einfach nicht zu!“
Diesen Satz las ich oft in diversen Erziehungsforen.
Gleich dahinter die bekannten Antworten:
• Du musst dich durchsetzen
• Dein Kind braucht Grenzen
• Dann höre deinem Kind auch nicht mehr zu

All diese Antworten brachten meine Nackenhaare in eine aufrechte Stellung. Ich erkannte den Erziehungsstil der Eltern der antwortenden Person und auch die Angst in ihrem Leben etwas zu verändern.
Sich Fehler einzugestehen.

Gibt es Fehler?

NEIN!
Ja, du hast richtig gelesen.
Es gibt keine Fehler.
Aufgrund deines zu dem Zeitpunkt vorhandenen Wissen hast du eine Entscheidung getroffen. Nach dieser Entscheidung hat sich dein Wissen verändert.
Vielleicht würdest du jetzt anders handeln, jedoch wusstest du das ja vorher nicht.
Daher gibt es für mich keine Fehler!

Doch würde die Umsetzung eine Besserung bringen?

Ja, würde sie.
Für eine kurze Zeit.
Weil dein Kind eingeschüchtert würde.
Weil dein Kind aus Angst handeln würde!
Weil dein Kind das Gefühl hätte, ohne die Erfüllung der von dir gewünschten Leistung, nicht mehr geliebt zu werden.

Möchtest du dieses?

Die Entstehung meines Kurses

Kursvorbereitung
Kursvorbereitung

Und so entstand am 10. Februar 2019 die Idee einen 15-wöchigen Kurs zu konzipieren.
Als Erzieherin und Mama brachte ich mein komplettes Wissen, meine Leidenschaft und mein Herzblut in diesen Kurs ein.
Ich recherchierte in vielen Büchern, brachte meine Erfahrungen aber auch die Fragen aus den Foren mit ein.

Doch, was bringt dir der Kurs?

• Dein Familienleben wird harmonischer und entspannter
• Du fühlst dich sicherer und gestärkt in deinem Alltag
• Deine Beziehung zu deinem Kind wird sich schöner und vertrauter anfühlen
• Du wirst selbstbewusster und selbstsicherer
• Deine Worte werden so ankommen, wie du sie meinst
• Du wirst im Umgang mit deinem Kind aufmerksamer

Du überlegst noch?

Dann habe ich hier ein paar Stimmen, der Teilnehmer, aus dem ersten Kurs:

Was erwartet dich in meinem Kurs?

• ein miteinander reden
• Situationen und der damit verbundenen Gefühle
• erfolgreiche und gestörte Kommunikation
• deine Bedeutung von Kommunikation
• das Selbstwertgefühl
• deine Bedürfnisse – Kennst du diese überhaupt noch?
• dein Selbstporträt
• Die Kommunikationsebenen – das Eisbergprinzip
• eine Übung, die du direkt im Familienalltag umsetzen kannst
• eine Auseinandersetzung mit kritischen Bemerkungen und allgemeinen Aussagen
• das Gefühl von Wertlosigkeit
• eine zweiwöchige Challenge zum Thema „zuhören“

Ich fasse noch mal zusammen:

✔ Zugang zur geheimen Facebookgruppe
✔ 14 Wochenimpulse (Videolektionen)
✔ 14 konkrete Wochenaufgaben
✔ 14 individuelle Zusammenfassungen
✔ Persönliches Feedback zu jeder Wochenaufgabe
✔ einer sofort umzusetzenden Übung
✔2-wöchige Challenge „zu hören“
✔ Teilnahmebescheinigung

Du möchtest dabei sein?

Dann darfst du dich noch ein wenig gedulden.
Denn der nächste Kurs miteinander reden findet in einer geheimen Facebookgruppe statt und startet am 30. Dezember (das ist übrigens mein zweiter Geburtstag).
Wenn das mal kein Glück bringt…

Und wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest

komm doch in meine FB Gruppe: Trotzphase braucht Mut zur Wut

Du möchtest auch Blogartikel schreiben? Meinst aber, dass dir jenes oder dieses fehlt? Dann kann ich dir Annas Fb Gruppe Blog, Business und Text – die Schreibgruppe empfehlen, denn im Rahmen ihrer 7-wöchigen #produktivBloggen Challenge ist dieser Artikel als 6. von 7 Artikeln entstanden und sogar mein 100. ster Artikel.

Dieses habe ich dir, lieber Mensch, der du meine Artikel liest, zu verdanken.

DANKE

Karte einer Teilnehmerin

3 Kommentare zu „„Mein Kind hört mir einfach nicht zu!“

  1. Liebe Maria,
    es ist so einfach. Wenn mein Kind mir nicht zuhört, dann höre ich ihm zuerst einmal zu.

    Like

    1. Wenn es doch immer so einfach wäre? Doch wie ist es bei Eltern, die sich dadurch nicht akzeptiert und respektiert fühlen, in denen sich in solchen Situationen ihr inneres Kind wieder meldet?
      Ich wünsche dir einen entspannten Abend Maria

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close