Vielleicht kennst du die Situation , dass dich eine Freundin um etwas bittet, und du eigentlich gerne „Nein“ sagen würdest, es dich aber nicht traust. Denn du hast ihr das ein oder andere Mal schon geholfen und deine Interessen dafür zurück gestellt. Doch warum fällt es dir schwer „Nein“ zu sagen? Was ist das Schlimmste, was passieren kann?
Hast du Angst,
- dass sie dich ablehnt oder nicht mehr mögen würde?
- vor Konsequenzen?
- dass du herzlos oder egoistisch wirkst?
- nicht mehr gebraucht zu werden?
- etwas zu versäumen?
Im folgenden Artikel nenne ich dir 5 Möglichkeiten „Nein“ zu sagen ohne Nein-zu-sagen
Mit Charme
„Ich würde dir sehr gerne helfen, kann aber im Moment leider nicht, da ich bis Ende der Woche noch …. (hier kannst du eine Tätigkeit einfügen) fertigstellen muss.“
Mach es mit Dank
„Ich danke dir, dass du mir zutraust, dass ich die / der Richtige bin, für diese Aufgabe. Doch ich muss leider ablehnen.“
Mach es mit Verständnis
„Ich habe vollstes Verständnis für dein Problem, habe bitte auch Verständnis für mich, dass ich dir nicht helfen kann.“
Mach es mit Entegegenkommen
„Derzeit habe ich keine Zeit, aber ich kenne jemanden, der dir helfen kann. Oder aber wir könnten dein Anliegen verschieben.“
Das Nein begründen
„Jederzeit gerne, nur jetzt führe ich gerade ein privates Telefonat.“
Wie gehst du selber damit um, wenn jemand zu dir „Nein“ sagt?
7 Kommentare zu „5 Möglichkeiten „Nein“ zu sagen, ohne Nein-zu-sagen“