Es ist der 12. März. Fast ein Drittel des Jahres ist schon vergangen. Und wieder ist es Zeit für 12 von 12 von draußen nur Kännchen.
Corona, der Ukraine – Krieg, Gesetzesänderungen zur drohenden Impfpflicht belasten unseren Alltag.
Und um so wichtiger ist es die schönen Dinge und Momente bewusst wahrzunehmen.
Daher nehme ich dich heute mit durch meinen Tag: einen Tag in unserem Garten. Denn endlich wird es wärmer und die Gartenarbeit kann beginnen.

Da mein Körper das frühe Aufstehen von der Woche über gewohnt ist, war ich 6:51 Uhr schon ausgeschlafen und habe mir erst mal einen Tee gemacht.

Während dieser mit Milch und Honig gezogen hat, habe ich meinem Freund einen Kaffee gemacht und ihm diesen ans Bett gebracht.

Dann folgte, so wie jeden Morgen, das gemeinsame Frühstück.
Übrigens frühstücken wir in der Woche um 5 Uhr in der Frühe.

Anschließend ging es in den Garten.
Und da mein Freund keinen „grünen Daumen“ besitzt, überließ er mir die komplette Verantwortung für das Beet.

Wie deutlich zu erkennen ist wurde da schon eine ganze Weile nichts mehr gemacht. Und so hieß es erstmal Unkrautbeseitigung und Auflockerung des Bodens: elektrisch.

Ich hab zwar versucht mit einem Rechen das Unkraut zusammen zu rechen. Doch wäre dieses ein stundenlanges Unterfangen gewesen. Und so hab ich mir ein Sieb gebaut, um das Unkraut so weit wie möglich raus zu sieben.

Doch bevor ich damit angefangen habe war es erstmal Zeit für das Mittagessen. Es gab Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln.
Dieses hab ich zwischenzeitlich zubereitet und köcheln lassen.

Nach der Stärkung ging es direkt ans Werk: Erde sieben und rechen.

Und ein paar Stunden später war das Werk vollbracht.

Jetzt heißt es nur noch die Samen aussähen …

Die Radieschen habe ich noch nach dem Abendessen noch eingesäht. Denn schließlich ist heute nach Maria Thuns Aussaattage der 1. Pflanztag in diesem Jahr.

Nach diesem sehr erfolgreichen Tag ging es für meinen Freund und mich zum Abschluss des Tages nur noch in die Sauna und auf die Couch – wahrscheinlich schlafen wir dort auch ein.
Wie war dein Tag?
3 Kommentare zu „12 von 12 im März 2022: Gartensaison ist eröffnet“