Wie schon im Januar nehme ich auch im Februar wieder am Blogevent 12 von 12 bei Draußen nur Kännchen teil.
Endlich ist Samstag. Ich kann ausschlafen.
Denn normalerweise klingelt mein Wecker während der Woche täglich 4:30 Uhr, um dann mit dem Zug zur Arbeit in den Kindergarten zu fahren.
Doch auch am Samstag beginne ich den Tag, so wie jeden anderen Tag auch: mit einer Tasse Tee.
Anschließend hieß es erstmal einkaufen gehen, damit wir auch ein leckeres Mittagessen haben; mit einem traumhaften Blick über Wetzlar.
Als, in DDR aufgewachsenes Mädel, gab es heute eine Kindheitserinnerung: Kohlrouladen.
Mit einem leckeren frischen Salat
Nach dem sehr leckeren Mittagessen hat es uns raus in die Natur gezogen: Heisterberger Weiher.
Doch vor dem Rundgang um diesen liefen wir am Campingplatz vorbei und schauten uns die dortigen Wohnwagen und Hütten an. An einer dieser habe ich folgendes Schild gelesen:
Natur pur
Anschließend wollten wir eigentlich nach Hause fahren. Doch auf dem Rückweg vom Heisterberger Weiher fuhren wir an einem Verkehrsschild mit der Aufschrift: „Burg Greifenstein“ vorbei.
Ich erzählte meinem Freund, dass ich Burgen und Schlösser sehr faszinierend finde.
Worauf hin er fragte, ob ich hin möchte. Nach meinem Bejaen der Frage, drehte er auf der Straße um und wor fuhren zur Burg Greifenstein
Nach dem Aufstieg bestaunten wir den Ausblick: 441 m Höhe
Auch, wenn es früher zu den Folterinstrumenten gehörte, konnte ich mir den Spaß nicht nehmen…
Zum Abschluß gab es die beste Pizza, die ich je gegessen habe: aus der Fabrik 485 in Wetzlar
Danke für diesen traumhaft schönen Tag, den ich gerne mit einer Frage beende:
Wie kannst du das Hier und Jetzt auf eine andere Ebene heben?
2 Kommentare zu „12 von 12 im Februar 2022: kalt, sonnig und ganz viel Natur“