Eine Aufgabe von Anfang bis Ende erfüllen, Entwicklung von Unabhängigkeit und des ökologischen Bewusstseins sind nur wenige Potenziale von deinem 2 jährigem Kind. In diesem Artikel stelle ich dir 8 Aktivitäten vor, die du mit deinem Kind umsetzen kannst.
Natur
1. Früchte ernten

Je nach Jahreszeit und vorkommender Obstsorte darf dein Kind sich eine Obstsorte aussuchen und bekommt von dir gezeigt, welche Früchte es ernten darf und welche nicht; so dass es die noch nicht reifen weiter reifen lässt. Nach der Ernte darf dein Kind seine 5 Sinne einsetzen: ansehen, riechen, befühlen, anbeißen, probiert.
2. Einen Samen keimen lassen

Von Tag zu Tag kann dein Kind die Entwicklung seiner selbst eingepflanzten Samen beobachten. Idealerweise wählst du Samen aus, die schnell keimen und essbar sind, z. B. Linsen. Dein Kind darf die Erde in die Töpfe füllen, anschließend den Samen einpflanzen und angießen.
Körper / 5 Sinne
3. frei tanzen
Je nach Musikgeschmack deines Kindes kannst anregende Musik auflegen und dein Kind dazu einladen zu tanzen, ganz nach seinem eigenen Rhythmus.
4. Mit den Fingern malen

Dein Kind kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und mit seinen Fingern malen. Wenn es dieses nicht mag kannst du ihm auch einen Schwamm und / oder einen Pinsel zum Mal geben.
5. einen Überraschungssack erkunden

Bereite einen kleinen Sack mit verschiedenen Alltagsgegenständen vor, z. B. Gummi, Löffel. Nun kannst du deinem Kind zeigen, wie es einen Gegenstand nach dem anderen aus dem Sack holen kann, ohne das die anderen mit zum Vorschein kommen. Nun legt es die Gegenstände nebeneinander und du benennst sie. Als Erweiterung kann dein Kind den Gegenstand im Sack erfühlen, ihn benennen und danach raus holen.
Alltag
6. Tisch decken
Da es für dich einfacher ist dich zu bücken (im Gegensatz zu deinem Kind, denn dieses kommt nicht so einfach an die hohen Schränke ran) möchte ich dich einladen deine Organisation im Alltag zu überdenken, so dass dein Kind an die Dinge kommt, die es zum Tisch decken benötigt.
Was benötigen wir zum Essen?
7. Körner umfüllen

Auf einem Tablett angerichtet liegen unterschiedlich große Löffel und zwei Schüsseln, wobei die eine mit Körnern, z. B. Reis befüllt ist. Nun kannst du deinem Kind zeigen wie es einen Löffel in der Hand halten und mit diesem die Körner von der einen Schüssel in die andere Schüssel befüllen kann.
8. Kekse ausstechen

Gemeinsam mit deinem Kind kannst du einen Mürbeteig vorbereiten, die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig ausrollen. Dann kann dein Kind die ersten Ausstechformen benutzen.
Im nächsten Artikel verrate ich dir 14 Aktivitäten für dein 3 jähriges Kind
7 Kommentare zu „8 Aktivitäten für mein 2 jähriges Kind“