Paw Patrol Geburtstagsfeier zum 4. Geburtstag

(Werbung, da Markennennung) Nun war es endlich soweit: der 16. Juni 2019 stand vor der Tür! Der 4. Geburtstag meines Sohnes.

Circa einen Monat vor seinem Geburtstag fing ich an mit ihm über seinen anstehenden Geburtstag zu sprechen und fragte ihn, was er sich für Einladungskarten wünscht.

Denn ich dachte (der Gedanke war extrem naiv von mir), wir machen einfach eine Faltkarte mit 4 Fingerabdrücken (die Anzahl seines Alters), schreiben einen kleinen Text rein und basteln daraus eine Einladung! Dieses gefiel meinem Sohn überhaupt nicht: denn er zählt zu den absoluten Fans von Paw Pa

trol: er hat fast alle Fahrzeuge, Bücher, Hörspiele, Kissen und Decke, Bettwäsche (natürlich doppelt, falsch eine mal gewaschen wird), einen Adventskalender, Schuhe, Mütze, T-Shirts, zwei Badehosen, zwei Rücksäcke und eine Brotdose für den Kindergarten (gut, dass wir eine Spülmaschine haben und diese jeden Abend läuft).

Und so fingen wir an uns gemeinsam über die Einladungskarte zu unterhalten. Er wollte unbedingt eine Chase – Karte haben. Naja, dachte ich mir, als gelernte Erzieherin kann das ja nicht so schwer sein – ein folgenschwerer Gedanke!

Die Chase – Einladungskarte

Einzelteile für die Chase-Geburtstagseinladung
Einzelteile für die Chase-Geburtstagseinladung

Nachdem wir ein passendes A4 Ausmalbild gefunden, 2x ausgedruckt (einmal zum auseinander schneiden und einmal als Kontrolle) und ausgeschnitten hatten, habe ich die einzelnen Teile auf verschieden farbiges Tonpapier (blau, hell und dunkel braun,grau, weiß, gelb, rosa und schwarz) aufgemalt und mit ihm zusammen ausgeschnitten.

Ein Familienprojekt begann.

Till
Till

Dann hieß es nur noch alle Teile zusammenkleben, Text einkleben und Junior unterschreiben lassen (denn am Nachmittag hatte er zum ersten Mal seinen Namen geschrieben).

Am Montag haben wir sie dann gemeinsam bei den Nachbarjungs abgegeben. Und auch direkt eine positive Rückmeldung bekommen!

Was habe ich mich für meinen Sohn gefreut. Und er sich erst. Täglich haben wir die Wochen und Tage bis zum 16.06. gezählt.

Chase - Geburtstagseinladung
Chase – Geburtstagseinladung

PS: Ich werde nie wieder eine so aufwendige Einladungskarte basteln!!!

die Vorbereitungen fingen eine Woche vorher an:

Ich machte mir eine To Do -Liste und eine grobe Ablaufliste für den Geburtstag.

Denn ich liebe Checklisten zum Abhaken und Durchstreichen. Nach erfolgreicher Beendigung einer Aufgabe diese durchstreichen oder abhaken zu können ist ein erleichterndes Gefühl und gleichzeitig zeigt es auch, was du schon alles gemacht hast und worauf du stolz sein kannst.

Der grobe Ablauf:

15:00 Uhr – Ankunft der Gäste

15:15 Uhr Geschenke auspacken

15:45 Uhr Kuchen essen

16:15 Uhr für die Schatzsuche in den Hof / Garten gehn

17:30 Uhr freies Spiel

19:00 Uhr Abendessen (Würstchen, Pommes und Kartoffelsalat)

Am Geburtstag früh morgens ging es mit dem Kuchen weiter:

Passend zum Motto gab es einen Paw Patrol Maulwurfkuchen.

Paw Patrol Geburtstagskuchen
Paw Patrol Geburtstagskuchen

Für den Teig:

  • 150 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 2 Eier
  • 225 g Mehl
  • 45 g Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 110 ml Milch

Für die Füllung:

  • 2 EL Datella
  • 3 Bananen
  • 100 g Schokoflocken
  • 2 Becher Sahne
  • 2 TL Vanillezucker (Bio)

Deko:

  • Smarties
  • Paw Patrol Figur

Die Zubereitung des Teiges:

  1. Backofen auf 200 Grad Ober – / Unterhitze vorheizen
  2. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen
  3. Die Eier nacheinander unterrühren.
  4. Mehl und Kakao abwechselnd langsam hinzufügen.
  5. Zum Schluß das Backpulver unterheben.
  6. Eine springform (Durchmesser 26 cm) fetten und den Teig einfüllen
  7. ca. 1 h backen, regelmäßig nachschauen und anschließend vollständig auskühlen lassen

Die Zubereitung der Füllung:

  1. Zuerst den abgekühlten Boden mit einem EL ca 1- 2 ch tief aushöhlen, vom Rand aber bitte 2 cm stehen lassen
  2. Das „Ausgehobene“ in einer Schüssel zerbröseln
  3. Den Boden mit Datella bestreichen
  4. Danach die Bananen in Scheiben schneiden und darauf legen
  5. Für die Kuppel die Sahne Steif schlagen. Den Vanillezucker und die Schokoflocken unterheben
  6. Diese Creme dann kuppelförmig auf den Kuchen streichen und den unteren Teig auch bestreichen
  7. Zum Schluß das „Ausgehobene“ als Erde auf der Kuppel verteilen, aber eine Schneise für die Smarties lassen.
  8. Ganz oben drauf dann die Paw Patrol Figur platzieren
steif geschlagene Sahne mit Vanillezucker und Schokoflocken
steif geschlagene Sahne mit Vanillezucker und Schokoflocken
der ausgehobene Teig
der ausgehobene Teig
der mit Datella bestrichene und mit Bananen belegte Teig
der mit Datella bestrichene und mit Bananen belegte Teig
die Kuppel
die Kuppel

Guten Appetit

Für meinen Sohn und seine Gäste hatte ich mir eine Schatzsuche überlegt

Paw Patrol Schatzkarte
Paw Patrol Schatzkarte

Passend für jeden Hund der Paw Patrol habe ich dann Kinderspiele abgewandelt. So, dass die Kinder nach jedem Spiel einen Sticker auf ihre Schatzkarte kleben konnten (von den Eltern habe ich mir vorher ein aktuelles Bild schicken lassen und dieses in die Mitte geklebt, so dass die Kinder ihre Schatzkarten auseinander halten konnten)

Chase: jeweils zwei Kinder haben ein Team gebildet und mit dem anderen Team an jeweils zwei Schnüren eine Truhe im Garten von einem Ende zum anderen gezogen

Rocky: mit einem Esslöffel und einem Bällebadball (Eierlauf) sind die Kinder durch den Garten bis zu einem Ziel gelaufen

Kinder beim Stickersuchen
Kinder beim Stickersuchen

Rubble: in einem Wäschekorb voller Luftschlangen war eine kleine Dose mit Stickern versteckt

Sky: mit, Lebensmittelfarbe gefärbten, Seifenblasen haben die Kinder gegen ein Blatt Papier gepustet(diese kamen leider nicht an, da der Wind nicht mit gespielt hat – der kannte glaub ich, die Spielregeln nicht)

Malen mit eingefärbten Eiswürfeln
Malen mit eingefärbten Eiswürfeln

Zuma: mit eingefärbten Eiswürfeln haben die Kinder jeweils zu zweit ein Bild gemalt

Marshall hing am Baum als

MARSHALL – PIÑATA

Marshall - Pinata
Marshall – Pinata

Wie ich diese gebastelt habe erfahrt ihr hier: Paw Patrol Pinata

beim Schlagen auf die aufgehängte Pinata
beim Schlagen auf die aufgehängte Pinata

Diese wurde dann von meinem Mann an einem Baum aufgehängt und die Kinder durften abwechselnd mit einem Stock dagegen schlagen bis sie aufgeplatzt ist.

Kinder beim Bestaunen der vielen Süßigkeiten
Kinder beim Bestaunen der vielen Süßigkeiten

Danach konnten die Kinder die vielen Süßigkeiten bestaunen und sie sowohl essen als auch aufteilen (das haben sie komplett selbstständig gemacht).

Kinder beim Spielen mit den Paw Patrol Figuren im Wasser
Kinder beim Spielen mit den Paw Patrol Figuren im Wasser

Anschließend haben wir den Kindern eine kleine Badewanne mit Wasser, Wasserbällen und den Fahrzeugen der Paw Patrol zum freien Spiel gegeben.

Mit diesem waren sie dann inkl Umziehen auch bis zum Abendessen beschäftigt. Zu diesem gab es einfach Würstchen mit Pommes und für uns erwachsenen Nudelsalat.

Gegen 20:45 Uhr war die Party beendet und da wir fleißige Eltern dabei hatten auch alles aufgeräumt.

Ein Teil seiner Geschenke
Ein Teil seiner Geschenke

Ein Tag, der meinem Sohn noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Vor allem auch durch seine Geschenke. Auf dem Bild fehlen unsere Geschenke und das Polizeimotorrad (diese haben aber mit Paw Patrol nichts zu tun).

 

9 Kommentare zu „Paw Patrol Geburtstagsfeier zum 4. Geburtstag

  1. Wow! Das klingt sehr erfüllend für deinen Sohn – und sehr aufwendig für dich als Mama und euch als Familie!
    Doch auch das lohnt sich. Ich erinnere mich heute noch an die Geburtstage, die meine Eltern für mich organisiert haben. Alle Kinder haben es geliebt, mein Vater hat manchmal gezaubert 🙂
    Herzliche Grüße,
    Irka

    Like

    1. Wow, hat dein Papa richtig gezaubert? Wie war das denn für dich als Kind? Da stand ja dann dein Papa im Mittelpunkt.
      Lg Maria

      Like

  2. Erika Thielmann 30. Juli 2019 — 20:22

    Sehr gute Vorbereitung!
    Nathan hat sich riesig über die einladung gefreut!!!
    (Die Einladung steht heute noch auf seinem „wichtigsten“ regal).
    Er hatte viel Spaß!
    Vielen Dank !

    Like

    1. Das ist das schönste Kompliment!
      Momente, die zur Erinnerung geworden sind!
      Danke, dass ihr für uns da seit.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close