Deine innere Haltung ist durch deine Gefühlswelt beeinflusst. Egal wie gut du auch in deinem Job als Erzieher bist, es ist und bleibt ein herausfordernder Beruf der viel Energie, Kraft, Einsatz und Engagement erfordert.
Deshalb ist es besonders wichtig, dass du auf dich selbst und deine Ressourcen achtest.
Damit du also nicht zum Opfer deiner eigenen Stressfallen wirst, solltest du dir bewusst sein wann es Zeit wird, dass du deine Energie neue auf tankst.
Ich empfehle dir daher eine bewusste tägliche Anwendung und Pflege von einem oder mehreren Ritualen.
Rituale, die dir Freude machen
– Stimme dich täglich mit einem besonderen Lied oder deiner Lieblingsmusik auf den Tag ein. Du kannst dies laut hören oder mitsingen.
-überlege dir schon morgens auf welche positiven Dinge du dich am heutigen Tag freust
– nutze die Pause um einmal aus der Kita raus zu gehen und um den Block zu laufen
– lasse deinen Blick bewusst einmal am Tag in die Ferne schweifen und denke an dein letzten schönen Urlaub
– spreche in deiner Mittagspause bewusst nicht über den Job
– wenn du jemand bist der Yoga gerne mag dann kannst du in deiner Pause den „Sonnengruß“ mehrfach durchführen
– Lüfte bitte regelmäßig. Öffne zwischendurch alle Fenster und lass frische Energie in Raum. Atme am besten am Fenster dreimal bewusst ein und aus
– beschließe ganz bewusst alle erlebten Dinge des Tages in der Kita zu lassen und kein Problem mit nach Hause zu nehmen
2 Kommentare zu „Umgang mit eigenen Gefühlen und Stress“