Mit Zucker, Schokolade und Geduld kannst du dir Zuckerkristalle selbst züchten und genießen.
Das eigentliche Züchten jedoch, also das Wachsen der Kristalle, benötigt viel Zeit. Am besten du nimmst drei kleine Dessertschalen, so kannst du verschieden farbige Zuckerkristalle am Ende essen und das Festwerden der Zuckerlösung dauert auch nicht ganz so lange.
Du brauchst:
für drei Kristalle
- 3 Tassen Zucker
- 1 Tasse Wasser
- Lebensmittelfarbe
- Aluminiumfolie
- Kochtopf und Schneebesen
- 3 kleine Schüsseln
für die Hüllen
- 400g weiße Schokolade
- 3 TL Kakaopulver
- 3 Gläser, einen Löffel und einen Pinsel zum Bestreichen
1. Schüsseln mit Alufolie auslegen
Lege die Schalen so mit Alufolie aus, dass sowohl nichts von der Flüssigkeit die Schale berühren kann, als auch dass rechts und links noch Alufolie übrig ist. Dieses benötigst du, damit du später die Zuckerlösung bedecken kannst.
2. Zucker auflösen
Nimm nun eine Tasse und miß damit 3 Tassen Zucker ab. Diese schüttest du in einen Topf und fügst die Tasse Wasser hinzu.
Unter ständigem Rühren erhitzt du nun das Ganze bis die Lösung kocht und der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
3. Lebensmittelfarbe einfüllen
Nimm 3 Schüsseln, die Hitze vertragen können, und fülle dort die Lebensmittelfarbe ein. Ich habe drei Schüsseln, mit jeweils einer Farbe und Lebensmittelpulver (das hatten wir noch zu Hause) genommen.
4. Lebensmittelfarbe mit dem Zucker – Wasser Gemisch übergießen
5. in Glasschüsseln einfüllen und bedecken
Fülle nun das gefärbte Zucker – Wasser Gemisch in die mit Alufolie ausgelegten Glasschüsseln ein. Achte bitte darauf, dass die Schüsseln nur bis zur Hälfte gefüllt sind.
6. mit Alufolie bedecken
bedecke das Gemisch nun mit der überstehenden Alufolie. Und darüber legst du bitte noch ein Geschirrtuch.
7. Nun brauchst du viel Geduld
Und jetzt heißt es: Geduld haben, Kristalle brauchen Zeit zum Wachsen.
Lass das Ganze eine Woche ruhen, bis du das erste Mal unter die Abdeckung schaust.
8. Zuckerkristall auslösen
Wenn der Zucker kristallisiert ist, nimmst du die Alufolie samt Kristall vorsichtig aus der Schüssel. Gieße langsam die überschüssige Zuckerlösung ab und lass deine Kristalle in der Alufolie mindestens zwölf Stunden, besser eine Nacht lang, trocknen.
Löse den Zuckerkristall behutsam aus der Alufolie; bei Bedarf entferne bitte die Folienreste.
Lass ihn nun kopfüber auf einem umgedrehten Glas noch einen halben Tag trocknen.
9. Die weiße Kuvertüre
Schneide nun die weiße Kuvertüre in kleine Stücke und erhitze sie über dem Wasserbad, bis sie vollständige geschmolzen ist. Rühre bitte ständig um.
Nun muss es etwas flott gehen: Streich bitte die Kristalle auf der Unterseite mit der hellen Kuvertüre ein. Stellte sie einen Moment beiseite.
10. Die zweite Schicht Kuvertüre
Füge nun das Kakaopulver zur restlichen weißen Kuvertüre hinzu und rühre, bis eine gleichmäßige, dunkle Masse entstanden ist.
11. Trocknen lassen
Die Masse verteilst du zum Schluß auf die weiße Kuvertüre und lässt es nur noch trocknen.
3 Kommentare zu „Zuckerkristalle selber machen“