Adventszeit – Adventsspirale für Kinder selber machen

Am Sonntag, den 28. November 2021 beginnt die Adventszeit. Es ist der erste Advent. Die erste Kerze leuchtet am Adventskranz.

Die Adventszeit ist die Zeit des Erwartens, auf das, was noch kommen mag: es ist die Zeit, die uns auf Weihnachten, auf die Geburt Jesus, vorbereitet.

Damit dieses für meinen Sohn greifbarer wird, lese ich ihm jeden Abend eine Geschichte aus dem Buch „Rica auf dem Weg nach Bethlehem“ vor und er darf auf der Adventsspirale täglich eine Glasmurmel in eine Mulde legen. Diese symbolisieren den Sternenweg von Maria und Josef.

Jeden Tag einen Schritt / ein Licht weiter.

Die Adventsspirale

Adventsspirale

Du kannst dir eine Adventsspirale aus Holz kaufen oder sie, so wie wir aus Salzteig selber machen.

Für den Teig brauchst du nur 3 Zutaten. Mehl, Salz und Wasser, welches du im Verhältnis 2:1:1 mischt.

Also z.B. 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Wasser und 1 Tasse Salz.

Nun vermischt du alle Zutaten. Ich mache dies am liebsten mit den Händen auf einem Tablett. Du kannst natürlich auch eine Maschine und eine Schüssel verwenden. Falls der Teig noch an deinen Händen klebt kannst du noch Mehl zufügen.

Wenn der Teig dann geknetet ist und er sich gut von den Händen löst kannst du mit dem Formen anfangen.

Salzteig

Ich habe ihn mit einem Teigroller ausgerollt und dann mit dem Deckel der Keksdose rund ausgestochen. Da jeden Tag eine Murmel ihren Platz haben soll, habe ich 24 Mulden mit Murmeln in den Teig gedrückt. Wenn du den Teig direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legst, sparst du dir das drauf legen nach dem Formen.

Teig mit Murmeln
Teig mit Murmeln

Nun schiebst du dein Backblech bei 50 Grad für 60 Minuten zum Trocknen in den Ofen. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, kannst du in die leicht geöffnete Backofentür einen Holzlöffel einklemmen. Nach 30 Minuten habe ich die Murmeln entfernt. Am besten nutzt die übrige Zeit um die Murmeln mit mit Seifenwasser direkt zu reinigen. Alternativ kannst du sie natürlich auch in den Besteckkorb deiner Geschirrspülmaschine legen.

Nach dem Trocknen habe ich den Teig bei 120 Grad Celsius für 60 Minuten im Ofen, bei geschlossener Ofentür, gebrannt und anschließend auf einem Geschirrtuch über Nacht ruhen lassen.

Am nächsten Tag habe ich meinen Teig noch mit Arylfarben angemalt und zum Trocknen ein paar Tage in der Nähe der Heizung trocknen lassen.

Jahreszeitenfensterbank Winter

Nun hat die Adventsspirale einen guten Platz auf unserer Jahrenszeitenfensterbank „Winter“.

1 Kommentar zu „Adventszeit – Adventsspirale für Kinder selber machen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close