Weihnachten 2009 in Mexiko

Da Weihnachten 2020 in Deutschland aufgrund von Corona anders sein wird, als die letzten Jahre werfe ich in diesem Blogartikel, aufgrund des Adventskalenders „Blogvent2020“ von Meergedanken, einen Blick zurück ins Jahr 2009 – da habe ich Weihnachten nicht in Deutschland sondern in Mexiko gefeiert.

Weihnachten ist einer der wichtigsten Feiertage in Mexiko.
Denn neben der Tradition, dem Gang in die Kirche, den kulinarischen Köstlichkeiten bedeutet Weihnachten in Mexiko vor allem eine großzügige Dekoration und Familienzeit.
Und so verbrachte ich meinen Urlaub über Weihnachten und Sylvester 2009 in Mexiko. Um genau zu sein an der Westküste im Bundesstaat Oaxaca, in einem Ort namens Zipolite. 

24. Dezember – Noche Buena, Heiligabend

Der Heiligabend am 24. Dezember wird gerne in der Großfamilie gefeiert. Dazu gehören nicht nur die Blutsverwandten, sondern auch engere Freunde.
Durch die westliche Kultur beeinflusst, sind auch in Mexiko der Christbaum und bunte Lichterketten wichtige weihnachtliche Symbole geworden.

die Weihnachtskrippe

Und auch die Weihnachtskrippe, nacimiento, wird schon in der Vorweihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail errichtet. Jedoch erst an Heiligabend wird das Jesuskind zu den anderen Figuren gelegt, um zu symbolisieren, dass es geboren wurde.

Unsere Bootstour

Maria in Mexiko 2009

Wir haben den 24. Dezember in zwei Teile geteilt: am Vormittag waren wir auf einer Bootstour und haben nach Walen Ausschau gehalten bzw. waren im Meer schnorcheln und haben uns die bunte Unterwasserwelt angesehen.

Mein Mann und ich

Auf einem Boot in der Sonne sitzend und die kühle Meeresbrise um die Nase geweht zu bekommen ist nicht nur entspannend, sondern vor allem auch ein Gefühl von Freiheit und Zweisamkeit.

Essen mit Freunden

Mein Mann und ich

Den Abend haben wir gemeinsam mit Freunden in einem Restaurant verbracht.
Wenn ich heute an diesen Abend zurück denke laufen mir erneut die Tränen über die Wangen.
Ich brauche keinen Luxus (wobei Luxus ja für jeden etwas anderes ist) um glücklich zu sein.
Ich brauche auch keine teuren Materialien, um emotional zu reagieren.
Dieser Abend war voller Emotionen.
Ein Essen mit Freunden.
Ein leckeres Essen.
Vor allem Menschen, die extra für mich gesungen haben.
A capella.
Mir liefen die Tränen über meine Wangen.
Mit dem Gedanken daran wird es mir direkt warm ums Herz.

 

Welches Weihnachten war für dich besonders?

 

Und wenn du jetzt Gefallen daran gefunden hast noch mehr zum Thema „Rückblick“ zu lesen, dann hast du hier die Möglichkeit:

Kathleen schreibt auf ihrem Blog über ihre drei liebsten Weihnachtsmärkte
Lexa von Meergedanken über die Serien der 90 er

3 Kommentare zu „Weihnachten 2009 in Mexiko

  1. Was für eine schöne Erinnerung. Ja, es braucht nicht viel um glücklich zu sein, Und manchmal sind die kleinsten Momente genau die, die im Herzen hängen bleiben.

    Like

    1. Vielen lieben Dank, Kathleen, für deinen Kommentar.
      Gibt es einen kleinen Moment, der dir im Herzen hängen geblieben ist?

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close