Herbstwörter

Im 6. Teil des Herbstfotoprojektes geht es um Herbstwörter 

im 1. Teil ging es um Herbst beschreiben

im 2. Teil ging es um Was ist typisch für den Herbst?

im 3. Teil ging es um Spaziergänge durch raschelndes Herbstlaub

im 4. Teil ging es um Was gibt es oft im Herbst?

im 5. Teil ging es um Was kann man im Herbst machen?

6 Kommentare zu „Herbstwörter

  1. Vielen Dank Maria, das du mit deinem, wie nennst du es, KaWa wieder bei meiner Foto-Challenge zum Thema Herbst dabei bist 😊 Coole Idee, nur was genau bedeutet KaWa, mir gänzlich unbekannt, klärst mich doch mal auf?
    Liebe Grüße und dir noch einen schönen Sonntagabend,
    Roland

    p.s. EENTE 🤔

    Gefällt 1 Person

    1. Beim Erstellen von KaWas (kreative Ausbeute mit Wort Assoziationen) geht es darum, zu jedem Buchstaben des Ausgangswortes (z.B. ein Name oder ein Fachbegriff) Assoziationen zu finden, die mit den Buchstaben des Wortes beginnen (z.B. Urknall: U-Universum, R-Raum, K-Kosmos, N-Naturwissenschaften usw.).

      Ich hab es ein wenig verändert

      Gefällt 1 Person

    2. Wow, jetzt bin ich ja begeistert, tolle Leistung und wieder was gelernt. Danke dafür!!!

      Gefällt 1 Person

  2. Ich finde das Thema Herbst klasse, und eine Wortsammlung ebenso! Passend dazu ist vielleicht das Thema „Akrostichon“, das ähnlich deiner Wortassoziation ist.

    H örtst du den Wind in den Bäumen?
    E r bringt das Laub zum rascheln.
    R eißt viele Blätter von den Zweigen,
    B läst und wirbelt sie vor sich her.
    S chaukelt den Drachen hoch in die Luft,
    T rägt ihn weit fort in die Wolken.

    Ist nicht von mir sondern ergoogelt, als meine Tochter das Thema Akrostichon in der zweiten Klasse in Deutsch behandelt hat, ich finde es aber super schön 🙂

    LG,
    Simone

    Gefällt 1 Person

    1. Ich kann das Wort kaum aussprechen, geschweige denn kannte ich es vorher.

      Vielen Dank, für deinen Beitrag.

      So hab ich wieder was dazu gelernt

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close