Die 7 Phasen des Ankommens in der Eingewöhnung im Kindergarten

1. Informieren – die Eingewöhnung vorbereiten

  • erstes Gespräch zwischen Eltern und Einrichtungsleitung inklusive dem Rundgang durch die Einrichtung
  • Hospitieren der Eltern
  • Anamesegespräch zwischen den Eltern und dem Bezugserzieher

2. Ankommen in der Einrichtung

  • dem Kind und der Bezugsperson die Garderobe (den eigenen Platz) zeigen
  • Kind und Eltern bekommen Zeit um sich mit der Einrichtung vertraut zu machen
  • Aufbau des gegenseitigen Vertrauens

3. in den Kontakt gehen

  • Erzieher beobachtet Kind und passt das Spielangebot den Interessen des Kindes an
  • Kind erlebt Selbstwirksamkeit
  • Kind wird mit seinen Bedürfnissen wahrgenommen

4. Beziehung aufbauen

  • durch Vertrauen und Sicherheit gegenüber dem Erzieher wird immer weniger die Nähe der Bezugsperson benötigt
  • nun beginnt der Beziehungsaufbau

5. sich in der Einrichtung wohlfühlen

  • Kind kommt freudig an
  • es findet eine bewusste Begrüßung statt
  • der Zeitraum wird verlängert
  • Kind kommt selbstständig in Interaktion
  • erkundigt selbstständig seine Umwelt

6. Bereit für den Abschied sein

  • aktive Mitentscheidung der 1. Trennung vom Kind und seiner Bezugserzieher

7. Die Einrichtung wird zum Alltag

  • Trennung von der Bezugsperson ohne Protest
  • aktive Beteiligung an Alltags- und Spielsituationen seitens des Kindes

3 Kommentare zu „Die 7 Phasen des Ankommens in der Eingewöhnung im Kindergarten

  1. Aber was mache ich, wenn nach fast zwei Jahren plötzlich wochenlang morgens wieder geweint wird beim Abgeben in der Gruppe? Das Problem haben wir nämlich aktuell, schon drei-vier Wochen vor den Sommerferien fing es an, und klar, dass heute der erste Morgen nach 3 Wochen Ferien war, hat es nicht besser gemacht… aber wenn ich meinen Sohn vor drei Monaten zum Kindergarten gefahren habe, hat er sich so gefreut, dort anzukommen, und nun sagt er, er möchte da nicht mehr hin… die Erzieherinnen sagen, dass das eine Phase ist, für meinen Geschmack dauert sie inzwischen halt zu lang…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close