2 +1 Tipp für das Richtige Packen des Schulranzens

Dein Kind kommt bald in die erste Klasse und du machst dir Gedanken, welcher Ranzen wohl der Richtige ist?

Du möchtest nicht nur einen Schulranzen, der ergonomische Kriterien erfüllt, sondern auch dein Kind rückenschonend durch die Schulzeit bringt?

Am besten gehst du dafür in ein Fachgeschäft und lässt dich mit deinem Kind nicht nur beraten sondern auch gleich testen, denn die Regel, dass der Schulranzen nur 10% des Gewichtes deines Kindes haben sollte, ist längst überholt.

Doch wie wird der Schulranzen denn nun richtig gepackt?

Nur einpacken, was wirklich mit muss

Pausenbrot, Getränk, Federmäppchen, Hefte und Bücher – jedoch nur die, die am nächsten Tag im Unterricht wirklich benötigt werden.

Vielleicht kann sich dein Kind mit seinem Banknachbarn absprechen, wer welches Buch mit nimmt, so dass sich die Kinder das Gewicht teilen können.

An manchen Schulen gibt es sogar einen Zweitsatz an Büchern in der Schule, so dass dein Kind seine Bücher für die Hausaufgaben und zum Lernen zu Hause lassen kann.

Den Schulranzen richtig packen

Leichte Gegenstände gehören nach vorne, schwer Gegenstände nach hinten, nah an den Rücken. Denn so entlastet dein Kind seinen Rücken.

Den Schulranzen richtig tragen

Unbedingt den Schulranzen auf dem Rücken tragen.

Der Tragegriff ist nur zum Auf- und Abnehmen da sowie um den Schulranzen an den Haken zu hängen.

Bitte die Tragegurte auch immer straff ziehen, denn nur so kann der Schulranzen an beiden Schulterblättern anliegen.

2 Kommentare zu „2 +1 Tipp für das Richtige Packen des Schulranzens

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close