Wie entsteht Tag und Nacht? – Experiment für Kinder

„Mama, wie entsteht eigentlich Tag und Nacht?“ fragte mich mein 6 jähriger Sohn.

Puh, dass war eine Frage, da kam ich erstmal ins Stocken. Wie erkläre ich ihm das denn jetzt kindgerecht? Würde er den Vorgang anhand von Worten verstehen? Und das, wo doch Astronomie eines der Fächer in der Schule war, wo ich zwar anwesend war, es aber absolut nicht verstanden habe.

Aber lest selbst für welche Erklärung ich mich entschieden habe

Entstehung von Tag und Nacht

Die Kugel auf der wir leben nennt sich Erde. Diese dreht sich um sich selbst und wird von der Sonne angestrahlt und erwärmt. Je nachdem welche Seite der Erde nun der Sonne zugewandt ist, ist auf der Hälfte Tag und auf der nicht zugewandten Seite Nacht. Wenn sich die Erde nun einmal komplett um ihre eigene Achse gedreht hat und somit einmal Tag und einmal Nacht auf den beiden Seiten war sind 24 h vergangen: ein kompletter Tag.

Und in welche Richtung dreht sich nun die Erde? Kennst du den Satz: „Im Osten geht die Sonne auf?“ Für uns sieht es tatsächlich so aus, als ob morgens die Sonne aus dem Osten kommt. Aber in Wirklichkeit ist es so, dass wir uns am Morgen zur Sonne hindrehen, also nach Osten.

Das bedeutet auch: Östlich von uns scheint die Sonne schon. Sie geht also im Osten früher auf – und zwar um so früher, je weiter man nach Osten geht: In Dresden zum Beispiel geht die Sonne fast eine halbe Stunde früher auf als in Düsseldorf.

Unser Modell entsteht

Wir haben einen alten Karton genommen, den Deckel entfernt und eine, der kurzen Seiten abgeschnitten.

Tag und Nacht Experiment

Nun haben wir ihn mit der offenen Seite vor uns hingelegt. Nun haben wir angefangen die Innenseite des Kartons anzumalen: die linke Seite haben wir schwarz grundiert, die rechte Seite blau.

Auf die linke Seite haben wir, als das schwarz getrocknet war, mit gelb Sterne drauf gemalt und auf die rechte untere Seite mit weiß Wolken.

Anschließend haben wir mit einer Schraube, einer Mutter und einer blau angemalten Holzkugel die Erdposition festgelegt.

Festlegen der Erdposition

Als diese dann stand haben wir an der rechten Seite des Kartons ein Loch reingeschnitten, was so groß ist, das eine Taschenlampe rein passt. Um dieses Loch haben wir dann eine Sonne in gelb gemalt.

Zu guter Letzt haben wir auf der Holzkugel mit schwarzem Fineliner die Kontinente aufgemalt.

Wie entststeht Tag und Nacht?

Nun kann unser Sohn mit Tag und Nacht selbst experimentieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close