Jeder Mensch hat Geheimnisse und Fakten, die er am liebsten nicht preisgeben möchte. Doch warum eigentlich? Weil es niemanden interessiert, weil es peinlich ist oder weil es Menschen zusammen rücken lässt, obwohl sie Angst haben, jemanden zu vertrauen… dank Birgit Schultz und ihrer Blogparade werde ich euch heute ein wenig über mich verraten und bin schon ganz gespannt wie ihr nach den folgenden 23 Fakten über mich denkt:
- DDR: ich bin die ersten 10 Jahre meines Lebens als Einzelkind auf einem 2136 Einwohnerdorf namens Mihla in Thüringen aufgewachsen
- als Kind war ich “typisch Jungs” – ich liebte es mit Matchbox – Autos zu spielen, auf Bäume zu klettern und mit den Jungs Fußball zu spielen (du kannst dir vorstellen wie genial ich es finde, dass ich einen Sohn habe)
- Mathe ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln: Zum Glück musste ich als Erzieherin nur bis 20 zählen
- Auf dem Gymnasium war ich auf einem musisch – künstlerischen Zweig, obwohl ich nicht zeichnen konnte und bis heute auch nicht kann. Bei Zeichnungen habe ich immer daneben geschrieben, was es sein sollte.
- Ich liebte es in der Schulzeit im Chor zu singen , kann aber keine Noten lesen
- Jahrelang spielte ich beim THSV Eisenach Handball – musste aber aufgrund meines Asthmas aufhören
- Eine Woche vor und eine Woche nach dem Amoklauf war ich am Gutenberg – Gymnasium (26.04.2002) in Erfurt und schrieb sogar einen Bericht darüber
- Ursprünglich wollte ich Psychologin werden …. ohne Abitur wurde es dann “nur” die Ausbildung zur Erzieherin
- Recht war mein Lieblingsfach in der Ausbildung, vor allem der Teil, wo es um das Familienrecht ging (ach Paragraphen auswendig lernen macht schon Spaß…)
- Meine erste Ausbildung zur Sozialassistentin begann ich auf einer Waldorfschule in Kassel.
- Im Jahre 2006 lernte ich meinen Mann auf einem biologisch – dynamischen Bauernhof in Nordhessen kennen: dort durfte ich im Rahmen meiner Ausbildung ein Hof- und Familienpraktikum absolvieren.
- In meinem Praktikum in Essen an einer Waldorfgrundschule habe ich Tellerdrehen, von einem besonderen Kind, gelernt
- Meine Ausbildung als Erzieherin finanzierte ich mir in den Oster- und Sommerferien als Jugendreiseleiterin in Spanien
- Ich war schon einmal hinter Gittern – beim Praktikum in der JVA Frankfurt III: dort gibt es einen internen Kindergarten.
- Schon immer wollte ich eine eigene Großfamilie…. aus gesundheitlichen Gründen blieb es aber bei einem Kind
- Mein Sohn hat einen Bruder, der 22 Jahre älter ist als er
- Ein Buch zu lesen langweilt mich, deswegen lese ich immer drei Bücher gleichzeitig
- Ich gehe mindestens einmal pro Monat auf dem Wochenmarkt einkaufen, liebe gutes Essen und könnte, auch, wenn du es mir nicht ansiehst, auf Schokolade auf gar keinen Fall verzichten
- Ich wollte schon immer den Jüngsten in unserer Gesellschaft eine Stimme geben und setze mich für diese ein
- Das r in meinem Namen steht für rebellisch – das p für provokativ und h für hinterfragend hat man halt vergessen (wie ich dann wohl hieße?)
- Und wie dir wahrscheinlich schon aufgefallen ist, liebe ich es zu bloggen
- Meinen letzten Job als Erzieherin habe ich aufgrund von Mobbing gekündigt und leide seitdem an den Folgen
- Das Jahr 2019 wird mein Jahr: ich werde mich als Impulsgeberin, Trainerin und Begleiterin für Eltern selbstständig machen
Wie sieht es denn bei dir aus: hast du auch Geheimnisse, die du verraten möchtest?
Hallo Maria,
ich war auch mehr ein Junge als ein Mädchen als Kind – und mit Mathe ging es uns ähnlich. Übrigens habe ich Verwandschaft in relativer Nähe (aus meiner Perspektive hier im Ruhrgebiet) zu Deinem Heimatdorf habe ich Verwandschaft (der Name war mir irgendwie vertraut und siehe da, so weit weg von Obermöllern bei Naumburg ist das gar nicht).
Danke für Deine Teilnahme an meiner Blogparade!
Herzliche Grüße
Birgit
LikeLike
Da haben wir ja einiges gemeinsam.
Stimmt, so weit ist es gar nicht… hab nämlich grad mal den Routenplaner befragt: 132,5 km
LikeLike
Liebe Maria, ja da bin ich sicher, dass dies dein Jahr wird und auch das Jahr in dem dich deine Kunden kennen lernen können. Achtsame Kommunikation ist so wichtig und wunderschön
LikeLike
Vielen lieben Dank für deine wertschätzenden Worte
LikeLike
Liebe Maria, ich hätte gar nicht gedacht, dass das so spannend ist mit diesen Fragen! Ich komme auch aus Thüringen, aber es waren 7 Jahre DDR (naja, bis zur Wiedervereinigung 8) und der Ort heisst Ilfeld. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dieses Jahr mit deinen grossen Vorhaben! Rock it! LG, Friederike
LikeLike
Ist es das Ilfeld zwischen Göttingen und Halle? Da haben uns ja gerade mal 95 km getrennt.
Ich danke dir sehr für deine wertschätzenden Worte
LikeLike