- Liebe – Umgib dich mit lieb gewonnen Menschen, übe Tätigkeiten aus, die dir Freude bereiten
- Gedanken – Stress und der damit verbundene Druck entsteht im Kopf mit Gedanken a la „Das schaffe ich doch eh nicht!“. Versuche positiv zu denken, um dem Stress weniger Raum zu geben.
- Struktur – organisiere dich selbst und auch die anfallende Tätigkeiten im Haushalt, z. B. einkaufen, putzen
- Sport – Stresshormone schwinden beim Sport
- Stress – positiver Stress hilft, aufgrund der Belastungsschübe von Anspannung und Entspannung, mit dem negativen Stress umzugehen
- Konflikttraining – Konfliktthemen besser in entspannter Atmosphäre besprechen
- Vertrauen- recherchiere weniger im Internet und vertraue dir und deinem Gefühl
1 Kommentar zu „7 Tipps zur Stressvermeidung in meiner Familie“