„Sei still“
„Halt den Mund!“
„Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst …“
„Du hast keinen Grund zu weinen!“
„Jetzt stell dich nicht so an!“
„Schäm Dich!“
„Geh mir aus den Augen!“
„Du bist Schuld“!
Kennst du diese Sätze auch?
Hast du sie in deiner Kindheit von deinen Eltern auch gehört?
Oder sie sogar selbst an deinem Kind angewandt?
Was ist Adultismus?
adult (engl.) – Erwachsensein
Endung -ismus – gesellschaftlich verankertes Machtsystem
Jeder hat Adultismus erlebt.
Dadurch ist Adultismus selbstverständlich, fest im Alltag verankert und fällt nicht auf.
Wie äußert sich Adultismus?
Machtungleichheit zwischen Erwachsenen und Heranwachsenden, sowie bei Gleichaltrigen und älteren Menschen, die weniger Durchsetzungsvermögen haben.
Institutionalisierter Adultismus
Bestimmten Menschen ist aufgrund von adultistischen Gedankengut der Zugang zu bestimmten Einrichtungen nicht gestattet.
anerkannte Diskriminierungsform
Genauso wie Rassismus, Nationalismus und Ideologien ist Adultismus eine anerkannte Diskriminierungsform.
Du bist dir unsicher, ob es Adultismus ist?
Würdest du den Satz zu deinem Partner / deiner Partnerin sagen?
Wie würde es dir gehen, wenn dein Chef so mit dir sprechen würde?
Formen von Adultismus
verinnerlichter Adultismus
- gegen einen selbst (weniger wert, nicht kompetent genug)
veräußerlichter Adultismus
- gegen Mitmenschen, ganze Gruppen, Institutionen, Länder, Kulturen
Folgen von Adultismus
- Resignation
- Hoffnungslosigkeit
- Rebellion
Liebe Maria,
ein wichtiges Thema! Ich habe ihm vor kurzem auch schon einen Blogbeitrag gewidmet. Vielleicht magst du ihn lesen? https://mutter-und-sohn.blog/2022/07/16/eltern-bullshit-saetze-und-ihre-wirkung/.
Herzlichen Gruß und danke, dass du dich auch bei dir im Blog für Aufklärung stark machst!
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sarah,
Das Thema ist mir so krass bis jetzt nich gar nicht aufgefallen, weil ich halt auch so groß geworden bin.
Und es jetzt erst im Rahmen meiner Empathie- und Resilienzausbildung bei mir „klick“ gemacht hat.
Deinen Artikel werde ich, so wie jeden deiner Artikel, mit Begeisterung sehen.
Liebe Grüße
Maria
LikeGefällt 1 Person
Liebe Maria, ja, diese wie selbstverständlichen Sprüche heutiger Erwachsener sind oft tief verankert und nicht jedem/r gelingt es, eigene Verletzungen zu reflektieren und neue Wege zu gehen.
Liebe Grüße und danke für dein schönes Kompliment zu meinem Blog!😊 Sarah
LikeLike