0 – 3 Monate
- Von der anfänglichen Faust öffnen sich bis zum 3. Monat die Hände.
- Zufällige Berührungen werden durch den Mund untersucht
4 – 5 Monate
- Aktives, gezieltes Greifen von Spielzeug beginnt
- Die Hände werden zur Körpermitte zusammengeführt
- Hand – Hand – Koordination beginnt
6 – 7 Monate
- Spielzeug wird von einer zur anderen Hand gegeben
- Flachzangengriff beginnt
- Aneinander klopfen von Spielsachen
8 – 9 Monate
- Nacheinander Ergreifen von zwei kleinen Gegenständen mit einer Hand
- In die Hände klatschen
- „Winke – winke“ machen
- Beginnender Pinzetten- oder Spitzgriff
10 – 12 Monate
- Schwungvolles Wegwerfen von Gegenständen und damit verbunden aktives schnelles Loslassen
- Isolierte Bewegungen mit dem Zeigefinger
- Durchführen von Handbewegungen in viele Richtungen
- Beginnender Kneifzangengriff
- Selbstständiges Festhalten der Trinkflasche
12 – 15 Monate
- Beginnender Werkzeuggebrauch
- Zeigen auf Personen / Gegenständen / Dingen
- Bei einigen Kindern ist die Bevorzugung einer Hand bereits klar erkennbar
1 Kommentar zu „Die feinmotorische Entwicklung eines Kindes“