Feuer ist, neben Erde, Wasser und Luft eines unserer Elemente.
Ein Element des Respekts.
Und gleichzeitig ein Element, welches neugierig macht und zum Experimentieren einlädt.
Denn, was passiert mit einer brennenden Kerze, wenn du ein Glas darüber stellst?
Du brauchst:
• Ein Teelicht
• Streichhölzer + Streichholzschachtel
• Eine Schale mit Wasser
• Ein Glas
Als erstes füllst du die Schale mit Wasser und stellst neben das Teelicht.
Nun nimmst du das Streichholz und gehst an der Seite der Streichholzschachtel mit diesem entlang, so dass das Streichholz angeht und brennt.
Mit dieser Flamme zündest du den Docht des Teelichts an.
Das angezündete Streichholz kannst du nun in die Schale mit Wasser legen, damit dieses aus geht und die Flamme somit erlischt.
Brennt der Docht, stülpst du das Glas über.
Dieses steht nun über dem Teelicht.
Was passiert?
Wenn du den Docht angezündet hast, brennt das Teelicht, da sich in der Luft Sauerstoff befindet.
Stülpst du dann das Glas über das brennende Teelicht, erlischt nach einer kurzen Zeit die Flamme.
Dieses geschieht, weil sich am Anfang noch sauerstoffhaltige Luft im Glas befand. Diese jedoch aufgrund der Flamme verbraucht wurde – ohne Sauerstoff kann jedoch keine Flamme brennen.
2 Kommentare zu „Kerze im Glas“