Jod – das Spurenelement schützt Mutter und Kind

Warum ist Jod ist wichtig?

Regelmäßig sollte dein Körper mit der Nahrung den Mikronährstoff Jod aufnehmen. Denn dieser gehört zu den lebenswichtigen Spurenelementen und ist wichtig für die Schilddrüse von Mutter und Kind. Dieses benötigt Job als Hormonbaustein.

Wiederum regulieren Schildrüsenhormone den Stoffwechsel und fördern Wachstumsprozesse.

Für eine gesunde körperliche Entwicklung, für den Aufbau des Nervenssystems und für eine optimale Gehirnentwicklung braucht das Ungeborene Jod.

Brauche ich als Schwangere mehr Jod?

Ja, denn die Produktion an Schilddrüsenhormonen steigt in der Schwangerschaft.

Und gleichzeitig wird mehr Jod mit dem Urin ausgeschieden.

Welche Lebensmittel liefern Jod?

  • Meeresfisch wie Kabeljau, Seelachs, Scholle, Lachs
  • Milch
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Jodsalz

Welche Lebensmittele sind nicht geeignet?

  • getrocknete Meeresalgen
  • Seetangprodukte

diese enthalten zu viel jod, was zu Fehlfunktionen der Schilddrüse führen kann

Jodmangel

  • Auswirkungen auf die kognitive und psychomotorische Entwicklung des Kindes
  • Wachstumsstörungen
  • Fehlbildung der Schilddrüse
  • verzörgerte Knochenreifung
  • Fehlgeburt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close