Materialen
- Einen Luftballon
- Glasbehälter
- Wasser
- Eine Handvoll Watte
- Feuerzeug / Watte
So geht’s
1. Fülle den Luftballon mit Wasser, so wie eine Wasserbombe und knote ihn zu.
2. Halte nun das Feuer unter den Luftballon.
Was passiert?
Beobachtung
Die Stelle an der das Feuer den Luftballon berührt wird schwarz.
Hältst du die Flamme lang genug an den Luftballon, entsteht ein kleines Loch und das Wasser läuft aus.
Erklärung
Das Wasser, welches sich in dem Balloon befindet, nimmt die Wärme der Flamme auf.
Dadurch wird nicht nur die eine Stelle erhitzt, sondern die Wärme verteilt sich auf das gesamte Wasser und es dauert länger bis sich ein Loch gebildet hat.