DDR Volksaufstand 1953 – „die gescheiterte Revolution“

Innerhalb von wenigen Stunden entwickelte sich aus einem Arbeiteraufstand ein politischer Volksaufstand.

Und somit ein Schlüsselereignis in der deutsch – deutschen Geschichte.

Gründe für den Arbeiteraufstand

  • Absinken des Lebensstandards
  • Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage
  • Versorgungskrise
  • Einseitige Ausbau der Schwerindustrie
  • Kollektivierung der Landwirtschaft
  • Aufbau der kasernierten Volkspolizei
  • Steuerliche Zwangsmaßnahmen
  • Anhebung der Arbeitsnorm um 10,3%, bei gleichbleibender Bezahlung

Forderungen

  • Rücknahme der Normerhöhung
  • Rücktritt der Regierung
  • Freie Wahlen
  • Aufruf zum Generalstreik
  • Pressefreiheit
  • Einheit Deutschlands

17. Juni 1953

  • Über 1 Millionen Menschen gingen in 506 Städten auf die Straße
  • Betriebe wurden bestreikt
  • SED Funktionäre wurden verprügelt
  • W. Ulbricht und O. Grotewohl flohen ins Hauptquartier nach Berlin

Kriegsrecht wird verhängt

  • Gegen 13 Uhr verhängt die sowjetische Besatzungsmacht das Kriegsrecht

Opfer des Aufstandes

  • Zwischen 50 – 125 Tote
  • Zahlreiche Verletzte
  • 5 Tote der DDR – Polizei
  • 15000 Verhaftete
  • 1500 zum Teil langjährige Haftstrafen
  • 2 Todesstrafen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close