Plastikgeschirr für Kinder?

Du stillst dein Kind oder gibst ihm die Flasche, möchtest zusätzlich anfangen feste Nahrung zu geben und fragst dich welches Besteck du verwenden kannst?

Da du von verschiedenen Firmen wahrscheinlich schon die ein oder andere Probe inklusive Plastiklöffel geschenkt bekommen hast, verwendest du diese.

Doch  dabei solltest du vorsichtig sein.

Warum? Das kannst du in diesem Artikel nachlesen.

Bisphenol A

„Was für ein Zeug?“ denkst du dir wahrscheinlich gerade?

Trinkbecher, Löffel und anderes Geschirr sowie übrigens auch Spielzeug kann Bisphenol A enthalten.

Dies ist ein hormoneller Schadstoff, der schon in winzigen Mengen dem menschlichen Körper und dessen Hormonhaushalt schadet und ist dementsprechend besonders besorgniserregend.

Herstellung zahlreicher Gegenstände

Zahlreiche Gegenstände, die zur Zeit noch nicht BPA – haltig gekennzeichnet werden müssen, verwenden in ihrer Herstellung Bisphenol A.

Einige Produkte sind zum Beispiel:

Babys und Kleinkinder

Durch das Herumkauen und Lutschen von Plastikbechern und Löffeln sind Babys und Kleinkinder dieser giftigen Substanz häufig ausgesetzt.

Alternativen

Alternativen sind:

  • „Normales“ Essgeschirr
  • Müslischalen aus Porzellan und Glas
  • Gläser und Tassen aus Glas und Keramik
  • Brotboxen aus Glas oder Edelstahl
  • Trinkflaschen aus Glas
  • Besteck aus Edelstahl
  • Teller aus Porzelan

1 Kommentar zu „Plastikgeschirr für Kinder?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close